Ich sag dir eines meine Freundin hat als Winterauto einen Fiat Bravo BJ 97 und ein BMW 318i Cabrio E30 BJ 91. Am Fiat war schon wesentlich mehr kaputt und von den Kosten her nehmen die sich gar nix. Der Fiat kostet 117 Euro Steuer 1.6L und der BMW 132 1.8L. Ich hoffe da dass sie dieses Scheisshaus jetzt Endlich bald abstösst, denn E10 tauglich ist er auch net... Versicherung ist fast identisch. Was Reps. angeht hatte ich noch NIE irgendwas grosses ich fahre meine BMW´s schon seit Jahren ohne irgendweche Reps. außer die Verschleißteile. Ich habe einen 730i mit 500.000km ohne TÜV gekauf, bin auf anhieb durch und hab das Auto 2 Jahre ohne irgendwas gefahren. Gewechselt habe ich in den 2 Jahren 2x das Öl+Filter, 1x die Zündkerzen und 1x den Verteiler 9 + Finger.
Ob E28/E30/E32/E34 es war an keinen bis jetzt irgendwas grosses ich hatte halt immer Glück. Ich kenne im Übrigen viele Leute die mittlerweile auf kleine BMW umgestiegen sind und ihre Kleinwägen weg haben. Die dachten auch alle BMW Teuer teuer kein Geld armer Student aber das stimmt nur zum Teil. Wenn man als Student natürlich nen 750 fahren will muss man schon etwas mehr in die Taschie greifen ist klar.
__________________
MFG
Hannes
|