Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2011, 13:01   #2
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Hi!

Ganz im Ernst: ich bin den Punto 3 Jahre lang OHNE Reparaturen gefahren (nur Ölwechsel, Klimawartung, 1xBremsscheiben). Die Fixkosten sind lächerlich <90€ Steuern im Jahr, ~80€ Versicherung im Quartal und einen Durchschnittsverbrauch von 6-7 Litern. Aber langsam häufen sich die Reparaturkosten.
- Querlenker 300€
- Zündspule/Kabel/Kerzen 300€
- Leck in der Klimaanlage 150€
(jeweils inkl. Einbaukosten, weil ich das Zeitlich und wegen Mangel an Werkzeug und ehrlichgesagt auch an knowhow nicht selbst erledigen konnte).
Und jetzt kommt noch der Krümmer (ich hoffe, dass es nur die Dichtung ist, bei meinem Glück bin ich mir aber fast sicher, dass es mehr ist). Und auch wenn dieser Defekt behoben ist, habe ich immernoch einen klapprigen kleinen Fiat, bei dem der Motor nagelt und der weder großartig Spaß noch Komfort bietet.
Ich bin mal wieder am Rechnen...

Grüße!
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten