Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2011, 12:33   #97
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Es geht alles ohne Zerstörung raus, erst in den letzten Wochen bei mir gemacht. Und ja, es fühlt sich sehr fest an.
FACELIFT: 1.) Beide Plastikschrauben die von aussen erreichbar sind locker drehen (die Einstellschrauben für horizontale und vertikale Einstellung). Ewig drehen bis sie ganz locker sind, dazu Brenner und sowas auf der Rückseite rausnehmen, das stosst sonst an dort. Dann die eine kleine goldene Schraube an der Vorderseite herunterschrauben. Das wars. Theoretisch kannst du die Plastikklips auch ausklipesen am Bild statt die Verstellung rauszuschrauben, da Plastikklips aber gerne brechen ist mir die Schraub-methode lieber, auch wenn du nachher die Scheinwerfer dafür neu einstellen musst. Plastikklips im AUto sind zu oft Einweg-bauteile :(

Next Step iszt mit einem flachen Schraubenzieher mit Tuch rundherum an den Ecken den Reflektor nach vorne drücken. Der Reflektor ist mit Plastikhaken runderhum eingehängt, zu dennen kommst du aber nicht dazu von aussen und die lösen sich mit etwas Kraftaufwand zerstörungsfrei heraus.

Reflektor: Würde ich eher neu beschichten lassen, ~ a 90 Euro (=180 Euro für beide zusammen), bei mir zumindest hat das polieren der Abdeckscheibe auch noch einiges gebracht, von 85% Durchlässigkeit auf über 90%, der Grossteil des Lichts kommt eh ziemlich genau in der Mitte durch beim Abblendlicht. inzwischen fast 300 Euro für die Plastikscheibchen ist mir immer noch zu heftig und es wird sicher eher teuerer als billiger in den nächsten Jahren..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten