Hatte vor einigen Wochen genau das gleiche Problem...
Zunächst hatte ich den ersten Teil des Bowdenzuges (Nr.11) gewechselt, da ich wie einige andere Forumsmitglieder die Vermutung hatte, dieser Zug wäre ausgeleiert. Also neuen Bowdenzug gekauft, innerhalb weniger Minuten eingebaut und festgestellt, dass es nicht am Zug lag. Nach anschließender intensiver Inaugenscheinnahme der Motorhaubenschlösser habe ich am rechten M-Schlosses festgestellt, dass dessen aus dem Schloss heraus führende Umlenkhebel leicht verbogen war, außerdem hatte dieser Umlenkhebel insgesamt ein größeres "Spiel" durch Verschleiß, was mich dazu veranlasst hat, dieses Motorhaubenschloss ohne voheriges Gebastel oder Provisorium zu ersetzen. Hat sich gelohnt...seit dem Tausch dieses Schlosses ist ein Entriegeln der Motorhaube wie am ersten Tag möglich.
|