Zitat:
Zitat von logo
Die Nachrüstschaltknäufe kamen doch erst mit dem E39 M5 auf...dort wurde der Schaltknauf erstmals beleuchtet (so war mein Stand bis Dato).
|
Das ist auf jeden Fall schon mal ein Irrtum!
Denn bereits im BMW-Prospekt "Teile und Zubehör" 1994 wurde der beleuchtete Schaltknauf erwähnt (s. S. 29):
http://www.macrodrink.de/e34/prospek...f6r%201994.pdf
Und bei Drucklegung dieses Prospekts existierte der e39 vielleicht gerade mal als unscharfe Designstudie.
Zitat:
Zitat von logo
Damit eine LED ausgeht muss eine Spannung schon deutlich unterschritten werden. Im Falle der ganzen LED beleuchteten Schalter (in neueren Modellen) gehts ja auch.
Zu sehen ist auf dem Bild auch, dass zum Knauf eine grau/rote Ader geht...grau/rot ist nach dem Dimmpoti! grau/schwarz wäre nur Licht ein/aus!
|
OK!? Allein anhand der Kabelfarben hätte ich diesen Schluß jetzt nicht ziehen können, zumal bei einer Reiheschaltung zwei Kabel auch nicht ungewöhnlich gewesen wären.
...aber der Protest von allen Seiten, daß ich es überhaupt in Frage stellen konnte, daß die BMW-Schaltkäufe mit LEDs ausgestattet und trotzdem dimmbar sind, läßt mich vermuten, daß die Original-Schaltkäufe schon immer mit LEDs ausgestattet waren und tatsächlich nach wie vor dimmbar sind.
Aber ich hätt's gern mit eigenen Augen gesehen, bevor ich Geld aus dem Fenster schmeiße.
Hat denn noch nie jemand einen (z.B. durchgescheuerten) original-beleuchteten Schaltknauf auseinander genommen und Fotos davon gemacht?

Ich mag's kaum glauben!
Also bitte her mit den Fotos!

__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.