Zitat:
Zitat von Jagblack
Also entweder bestellte man damals das eine oder das andere...[/url]
|
Das stimmt nur insoweit, daß die Doppelglasscheiben nicht mit Glasbruchsensoren ausgestattet werden konnten/brauchten.
Warum?
Weil die Doppelglasscheiben wie eine Verbundglasscheibe anders als ein Sekuritglas nicht in tausende kleine Glitzersternchen zersplittern, sondern von der Folie zwischen den beiden Gläsern zusammengehalten werden.
Die Glasbruchsensoren würden also nicht runter fallen und ein Schaden am Glas unbemerkt bleiben.
Daher gab es beim Doppelglas am Anfang nicht die Option "Innenraumschutz". Die gab es dann erst wieder an 4/93 mit Einführung der ultraseltenen Ultraschallsensoren.
******************************
Kuckstu Einfachverglasung:
Kuckstu Ultraschallsensoren:

__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.