Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2011, 15:13   #5
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Wenn du den Wagen auf der Bühne hast und wackelst nur an den Achsteilen/Spurstange wirst du nie etwas finden, es sei denn das
betreffende Bauteil fällt gleich ab.
Du mußt schon mit Hebeln o.ä. arbeiten um dem defekten Bauteil auf die Spur zu kommen. Hatte das beim 530 und 730 auch schon, war jedesmal eine Pendelstütze oder eine Spurstange.
Bei meinem Fuffi kommt im Moment auch die linke Spurstange. Das äussert sich so das am Anfang ganz leichte "schläge" zu hören sind die dann immer lauter werden, speziell beim überfahren von Unebenheiten. Im "Endstadium" klappert es dann richtig und beim Bremsen aus den von Dir genannten Geschwindigkeiten reißt es dir fast das Lenkrad aus der Hand.
Ganz gemein wird es wenn gleichzeitig die Bremse aus Alters/Rostgründen nicht mehr so schnell wie normal löst, da hast du dann richtig ins Töpfchen gegriffen. Da ist er fast nicht mehr zu bändigen.
Nach diversen "unstimmigkeiten" mit meinen BMW's kann mich sowas aber nicht mehr belasten, suchen, reparieren, fertig.
Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten