Am Donnerstag ist die "Auktion" ausgelaufen und ich habe ihn nicht genommen.
Hauptgrund: Es war jetzt alles doch zu kurzfristig und ich kann mich auch nicht von meinem E38 trennen.
Bedingung wäre auch gewesen, dass das Fzg innerhalb einer Woche ab Kauf auf mich umgemeldet werden und dann min. ein halbes Jahr auf mich zugelassen sein muss. Solange wäre auch der "Brief" bei meinem Arbeitgeber verblieben.
Und vor dem Hintergrund wäre auch, wie ihr schon richtig geschrieben habt, ein reines Handelsgeschäft zu risikoreich gewesen. Dafür war die Spanne Einkaufspreis / aktueller Marktpreis dann doch nicht groß genug.
Ich hatte mir das Fzg aber trotzdem mal angeschaut: er war wirklich, auch äusserlich, im sehr guten Zustand, die aufgeführten Beulen und Kratzer habe ich zumindest nicht gesehen, nicht mal ein Steinschlag auf der Motorhaube war erkennbar, den man ja bei cosmosschwarz relativ gut sieht.
Ich vermute mal, dass die "Schäden" nur in die Anzeige reingeschrieben wurden, um das Risiko aus Sachmängelhaftung zu drücken.
Er ist dann am Freitag für den selben Preis an einen (ich vermute freien) Händler gegangen, an den das Fuhrparkmanagement meines Arbeitgebers die Kisten vertickt, die man im Mitarbeiterverkauf nicht abgesetzt bekommt.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
|