Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2011, 14:47   #9
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Technisch ist das völliger Blödsinn. E10 macht deinem
Motor absolut nichts. Ich habe als Startbenzin lange
min. 50 % Bio-Ethanol gefahren. Das ist kein Problem.
Ganz Südamerika fährt mit Bio-Ethanol. Die haben eine
geringfügig andere Motorabsimmung, da Bio-Ethanol
eine etwas geringere Energiedichte hat als normaler
Otto-Kraftstoff. Lasst euch nicht gleich so verrückt
machen.

RME ist wirklich ein Problem, wenn man das längere
Zeit gefahren hat und man dann wieder zurück auf
Diesel wechseln will. Das ist aber ein ganz anderes
Thema.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten