Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 18:07   #18
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi,

um die Vanos einzustellen müssen die Ventildeckel und die oberen Kettendeckel runter d.h. es müssen die Motorvekleidung, die Zündspulen, der Viskolüfter, die Wasserschlüche vorm Motor und das Rohr für die Abgasrückführung raus.
Die Wasserpumpe kann man dazu auch noch raus machen, macht es vorallem bei Bank 2 leichter aber es geht auch ohne die Wapu raus zu machen.

Dann muss die Mutter geöffnet werden, die den Signalgeber für die Nockenwellenstellung hält und die Nockenwellenschraube. Dann wird die Vanos mit hilfe eines Multimeters in die Grundstellung gedreht, die Nockenwellenschraube wieder angezogen und dann der Signalgeber für die Nockenwellenstellung wieder aufgeschraubt.
Dazu braucht man allerdings die 3 Spezialwerkzeuge um

1. die Nockenwellen zu sichern
2. um den Signalgeber für die Nockenwellenstellung wieder in der richtigen Stellung befestigen zu können.

Wieso mein Vorredner nun geschrieben hat, dass das Getriebe abgenommen werden muss ist mir allerdings etwas schleierhaft.

Greetings
Joe
__________________
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten