Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2011, 18:38   #58
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Nabend zusammen....

VDD sind erneuert, hat einwenig was gebracht. Im Fall der Vibrationen bei ca. 1300 Umdrehungen im Stand oder auch beim Fahren. Die sind nämlich weg.

Was bleibt ist das Problem mit dem Leerlauf, hier noch einmal die Schilderung, in der Hoffnung das irgendjemand eine Idee hat.

Wenn Motor warm --> Drehzahl fällt im Stand (Schaltwagen) erst langsam auf den ersten Strich ab, dann sporadisch darunter und selbst das Licht wird dunkler, immer wenn er unter den Strich sinkt schüttelt sich einzeln sporadisch der Motor, dann scheint er sich wieder zu fangen geht ein Stückchen hoch, danach das ganze wieder von vorne.

Was mir direkt vor dem Auge steht ist das er anscheinend wirklich unter die Drehzahlgrenze sinkt in der die LIMA Strom konstant zu liefern, man bedenke das dunkler werden in dem Drehzahlloch, daher kann die Zündung auch nicht vernünftig arbeiten.

Aber warum sinkt er soweit ab? Es war ja beim Kauf nicht, das Problem tritt plötzlich auf.

Wie schon erwähnt: Fehlerspeicher ist leer.

Hier die Dinge die ich erneuert habe:

- VDD
- li. Ventildeckel aufgrund schlechten allg. Zustand
- KGE
- Zündkerzen
- Zündspulen

Ausgeschlossen werden kann= LMM, Nockenwellensensor, Lambdasonden (Regeln beide), Kat. sind noch leer (bleiben sie bis das Problem behoben ist) und natürlich die von mir erneuerten Teile

Hoffe ich hab nichts vergessen.

Gruß
Sven

PS: Hoffe zum nächsten Treffen ist er Fitt.
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten