Kaufempfehlung E66 (750iL)?
Hallo, liebe E65/66-Kollegen,
ich bin eigentlich eher im E38-Forum aktiv, habe aber die spontane Möglichkeit, über meinen Arbeitgeber im Rahmen eines Mitarbeiterverkaufs das o.g. Fahrzeug zu erwerben.
Das Fahrzeug wurde von meinem Arbeitgeber bislang als Vorstandsfahrzeug genutzt (teils mit Fahrer, teils Eigennutzung durch den Vorstand) und ist demnach aus 1. Hand, scheckheftgepflegt und bis auf ein paar kleinere Mängel (u.a. Steinschläge Motorhaube, Kratzer und kleine Dellen Fahrer-/Beifahrertür) in sehr gutem Zustand.
Die Ausstattungsliste und weitere Details siehe Dateianhang.
Bedingung im Rahmen des Mitarbeiterverkaufs ist, dass das Fzg in den ersten 6 Monaten nach Kauf nur auf mich zugelassen werden darf und der Kfz-Brief einbehalten wird, sprich: ein Weiterverkauf, den ich wahrscheinlich anstreben würde (möchte meinen E38 behalten), ist erst nach einem halben Jahr möglich.
Mein Arbeitgeber tritt dabei als gewerblicher Verkäufer auf, übernimmt also die übliche gesetzliche Sachmängelhaftung.
Der Preis beläuft sich auf EUR 21.500 zzgl. eines geldwerten Vorteils iHv EUR 5.150 --> macht zusammen gut EUR 24.000 für mich.
Soll man da zuschlagen oder eher nicht? Was meint ihr?
Mich würde auch interessieren, ob er evtl. Ausstattungsfeatures bzw. Ausstattungskombinationen hat, die recht selten sind? Kenne mich da beim E65/66 zu wenig bis gar nicht aus.
__________________
Gruß aus Rhein-Main
Geändert von sk283 (16.02.2011 um 14:33 Uhr).
|