Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2011, 16:55   #344
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Die Zylinderköpfe und Ventildeckel bleiben drauf und die Ölwanne muss auch nicht demontiert werden.
laut tis muß sogar noch mehr demontiert werde. allerdings muß laut tis auch erst die ölwanne demontiert werden und zum schluß das spezialwerkzeug an eben dieser wanne verschraubt werden um die kw schraube zu lösen.

real muß das aber nicht gemacht werden, leider weiß man das erst nachdem man sich das beim zerlegen in ruhe ansieht.

Zitat:
Der notwendigerweise zu entfernende Kettenkasten dichtet auch gegen die Ölwanne und die Zylinderköpfe ab. Selbst wenn Du es schaffst den Kettenkasten zu entfernen ohne die Dichtungen zu beschädigen, wirst Du beim Zusammenbau Schwierigkeiten haben diese wieder dicht zu bekommen.

das geht schon ist nur sehr fummelig und setzt sauberste arbeitsweise voraus.

ich finde aber das die lösung von helmut schon sehr gut.
schön wäre feedback wenn es länger als 80tkm gehalten hat.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten