Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2011, 09:44   #338
helmut-zz
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von helmut-zz
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Freilassing
Fahrzeug: F01 750i
Standard

Hallo Peter777,

zu einem ja, zum zweiten kann man das originale Rohr mit vulkanisiertem Dichtgummi NUR von vorn einsetzen. Somit müßte hierzu der ganze Motor zerlegt werden wodurch sich die hohen Reperaturkosten ergäben.

In einer bereits zuvor beschrieben Rep.-Variante wurde statt des vulkanisierten Dichtgummis einfach zwei von den hinteren O-Ringen eingesetzt. Dies habe ich verworfen, da zwei O-Ringe gemeinsam nur ca. 8mm in der Tiefe breit sind, der vulkanisierte jedoch mehr als 9mm breit ist und somit besser abdichtet. Dummerweise soll dieser Ring das Kühlrohr gegen den Block als auch den Kettenkasten abdichten, da zählt jeder Millimeter.

Zusammenschweißen bringt da nicht viel, zum einem nicht ganz einfach >> weil ALU und zum zweiten wird das Rohr damit nicht am " Nachhintenwandern " gehindert.

Wichtig: der Silikondichtkleber klebt und dichtet perfekt auch unter Druck und Hitze, ist nur im Fachhandel erhältlich und die Tube kostet ca. € 25,- >>>> keine einfache Silikondichtmasse verwenden!

LG Helmut
helmut-zz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten