Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 14:18   #9
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Beim W140 musst du vor allem auf den Rost an vorderen und hinteren Kotflügeln schauen, an der Stelle, wo die Plasteverkleidung anfängt. An dieser Stelle rosten viele von innen nach außen durch. Z.B. hatten wir uns auch diesen 280er angeschaut. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz S 280 Automatik / Leder / Sitzheizung - Pkw: Detailansicht Der sieht wirklich noch wie auf den Bildern aus und steht seit einem dreiviertel Jahr im beheizten Autohaus. Aber der Kilometerstand stimmt leider nicht. Laut Autohaus hat er 201Tkm runter, aber in Wirklichkeit sind es 280tkm (laut W140- Forum). Sonst kann man aber nicht meckern. Weder die Sitze sind durchgesessen noch gibt es sonst großartig was zu beanstanden. Der Rost an den von mir beschriebenen Stellen ist sehr gering.


Gruß Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (13.02.2011 um 14:59 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten