Thema: Herzblut 750i
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2011, 10:54   #4
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard 750er aus Nachlass

das muß dann dieser hier sein


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1


Sorry hab´s geändert


Zum Thema Unterhaltskosten kann ich nur sagen das andere Fahrzeuge auch 10 L/100 Km brauchen.

Bei täglich 50Km zur Arbeit (einfache Strecke oder hin und zurück) ist bestimmt ne Menge Überland oder gar Autobahn dabei.

Da fährst Du so einen 750er auch mit 13 - 15 L auf 100Km.

Das sind gerade mal 5L mehr pro Tag ,bei 100 Km insgesamt . Macht also pro Tag ,bei 1,50 Euro pro Liter 7,50 x20 Arbeitstage ..........OK, macht dann doch 150 Euro MEHR aus.

Wie gesagt bei 100Km insgesamt pro Tag wenn es nur 50 Km insgesammt sind ........dann eben nur 75 Euro.

Ich geb Dir Recht man muß schon ein echter Fan sein und das Auto sollte als Hobby angesehen werden.

Rauchen Saufen und sonstige Vergnügungen könnte man ja etwas einschränken und schon ist die Kohle da für solch einen unvergleichlichen Fahrspaß.

Bei den Reperaturen ist man ZWINGEND auf do it your self angewiesen.

Eigentlich kann man heut zu Tage eigentlich gar keinen Wagen mehr in der Werkstatt reparieren lassen , EGAL welche Marke.
Das wird immer HORROR teuer.

Solch ein Wagen setzt da natürlich noch einen drauf.
Alter, Komplexität, Unwissen und Unwillen der BMW Händlerschaft machen die Sache dann vollends unmöglich.

Aber zum Glück, hier hilft einem aber dieses wunderbare Forum IMMER weiter.
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (13.02.2011 um 11:52 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten