Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2011, 14:14   #15
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von rofra11 Beitrag anzeigen
Jetzt frag ich mich was das denn wohl für eine Pumpe aus dem Internet ist ???
Schwierig. QFP dürfte übrigens Quinton Hazell sein. Bosch halte ich für völlig überteuert - sichtbar auch gerne an den hohen Preisdifferenzen. Wie kann ein Injektor, AT, bei Bosch von 149,- bis > 250,- kosten? Wohlgemerkt der gleiche AT-Injektor!

Bei den LMM die gleiche *. Ich bin mir einigermassen sicher dass man je nach Quelle den gleichen Sensor bekommt wie bei Bosch (mit Ausnahme von den Chinateilen, die sind Mist). Die Spanier verkaufen die LMM-Einsätze viel, komischerweise ist das Bosch-Werk dafür in Spanien...ein Schelm wer dabei böses denkt. Gemessen an der Elektronik die da drin sitzt ist der Preis bei Bosch jedenfalls viel zu hoch.

Die Billigteile kommen oft aus China, VEMO z.B., ich vermute dabei hängt es einfach davon ab welchen Produzenten man erwischt. Es gibt Schrott, aber auch verwendbares. Nicht zu vergessen wieviel von unserem sonstigen Krempel aus China kommt: PCs, Server, Mobiltelefone, Netzwerkequipment, Mobilfunkinfrastruktur (Schonmal was von Huawei gehört? Nein? Aber mit telefoniert ) etc. pp. und da ist das nicht mehr unbedingt ein Qualitätsmerkmal.

Trotz allem dürfte es sehr oft so sein dass wer billig kauft 2 mal kauft.

Ich ziehe es je nach Teil entweder vor Ware von jemandem zu kaufen der einen Namen zu verlieren hat oder gute Gebrauchtteile einzusetzen.

Ein Beispiel dazu: Die Pumpe an der SH (Pierburg) kostet bei BMW so um die 200,- Euronen. Ich habe eine Bühler bei ibäh gekauft für 39,- und die ist ganz sicher kein Schrott.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten