Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2011, 08:59   #307
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
Das eigentliche Problem ist, das man das Rohr nicht ausbauen kann ohne den Motor auszubauen.
Genau um das gehts es!

Wenn man relativ wenig Aufwand will, dann muss man das alte Rohr ja zerschneiden und ausbauen.

Man kann natürlich eine neue Dichtung auch nehmen, aber ich dachte die Dichtung vorne ist aufvulkanisiert aufs Rohr?

Von dem her wäre ein neues Rohr einfacher, oder?

Das neue Rohr eben auch zerschneiden, beide Teile einbauen und mit dem Wasserschlauch verbinden.

Somit hat man alles neu ohne großartig etwas zu zerlegen.

So zumindest wurde mir es von einem User erklärt und auch mit Fotos bestätigt. Es gab danach keine Probleme mehr (warum auch?).

Wie gesagt, so würde ich es machen lassen.

Ich denke das sollte jeder entscheiden was er macht.

Aber bevor ich in den USA ein Rohr für 600 Euro bestelle (AGA) mache ich es lieber auf diese Art...

Hier noch der Link von AGA Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.allgermanauto.com/product/index.html

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten