Hi!
Ursache Nr.1
Viele klemmen das Ladegerät an,oder ab,während das Ladegerät EINGESCHALTET ist.
Die Funkenbildung an den Polen (ebenso bei Starthilfe) kann die Elektronik zerschiessen,
je nachdem,wo die Damperkondenstoren/Elkos sitzen.
Die Plusklemme im Motorraum soll dem Anwender das Ausbauen der Rückbank ersparen.
Da liegt auch nichts mehr dazwischen.
Die Restwelligkeit auf der Ladespannung steigt zwar mit höherer Belastung,
wird aber in der Regel durch den niedrigen Wechselstrominnenwiderstand
eines Akkus relativ schnell kurzgeschlossen,
jedoch bricht -was wichtiger ist- die Gleichspannung bei total entleerten Akkus zusammen.
Ursache Nr.2
Diese dann für das Bordnetz zu niedrige,länger andauernde Betriebsspannung, kann in der Elektronik
zu Spannungs/Stromgrössenverschiebungen führen,die einer elektronischen Schaltung
den Garaus machen.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|