Zitat:
Zitat von RS744
Wer heutzutage immer noch glaubt, nach dem Möhrenkauf könne er die nächsten sechs Monate dem Händler sämtliche Reparaturen aufs Auge drücken, ... ist selber schuld
|
Leider gibt es viele Leute, die genau so und nicht anders die "Schuldrechtsreform" interpretiert haben möchten. Wobei ich eher einer der Kritiker dieser Reform war und bin, weil sie nur zu seltsamen Blüten auf dem Verbrauchsgütermarkt, speziell dem Kraftfahrzeugmarkt geführt hat: Entweder wird nur für den Export oder an andere Unternehmer verkauft oder es wird getürkt und getrickst, dass sich die Balken biegen. Unseriöse Kiesplatzhändler geben deshalb ihr Unternehmen spätestens jedes Jahr an ein anderes Mitglied ihrer Großfamilie ab, um irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen entgehen zu können. Ist immer besonders erfreulich, wenn man nach dem "Möhrenkauf" mit einer Tüte Schrott dasteht...