Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 22:45   #136
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie kommst Du denn da d'rauf?
Sieh doch nochmals in dem von Dir gezeigten Verweis auf die AUER Gruppe nach und erkläre mir, wie man da bei einer 110 Ah-Batterie auf AGM schließen kann? ' sehr rätselhaft.


110 Ah und Kaltstartstrom 850 A ist typisch für BMW-Flüssigsäurebatterien. Der Hersteller ist höchstwahrscheinlich VARTA. Die 110 Ah VARTA hat sogar 920 A.
Deine angegebenen Nummern konnte ich im ETK nicht verifizieren.

AGM-Starterbatterien haben üblicherweise höchstens 95 Ah oder die größte von Varta hat ausnahmsweise 105 Ah.
Im E65 könnte man gegebenenfalls aber nur die AGM-Größe, nämlich 90 Ah codieren.

Geändert von amnat (02.02.2011 um 23:19 Uhr). Grund: Edit
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten