Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2011, 18:30   #153
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Erinnert mich an die Boxermotoren der Porsche 996er Reihe mit 300 PS, wo auch eine kleine Dichtung an der Kurbelwelle ne fast komplette Motorrevision mit sich brachte. Das wurde beim Facelift schnell geändert....obwohl wesentlich schwieriger zu lösen.

Eine fast komplette Motorrevision? Wir hatten ja schon einige Diskussionen, was Du alles Revision nennst, aber das ist nun lustig - der Kurbelwellensimmerring wird getauscht und gut ist. Dafür muss der Motor raus - was er auch beim Zündkerzenwechsel muss
welcher motor muß denn zum zündkerzenwechsel raus ? (außer 356 carrera und 911 turbo also 930 und 965)

beim 996 muß dafür auch nicht der motor raus sondern das getriebe. allerdings simmering neu und gut geht bei einigen 996ern nicht. dann hilft auch keine revision sondern ein at motor. was aber nicht ganz so schlimm ist wie bei einem 911er denn die wasserspüle kostet nur 8 mille + montage.
also gradezu ein schnäppchen für porsche verhältnisse.

übrigens hat porsche für die beseitigung dieses mangels exakt bis zum 997 modell gebraucht. und auch da sind nicht alle probleme vom tisch.

aber das gehört ja irgendwie nicht so ganz zum thema.

dagegen ist die dusselige wasserrohrreparatur doch für luxusautos unter der kategorie "peanuts" abzuhaken.

und da wird bmw gar nichts machen, wozu auch ? von den dingern ist doch nur noch ein bruchteil in erster neuwagenkäufer hand, die paar bei bmw gekauften haben europlus und der fähnchenhändler käufer hat eben pech gehabt. der gehört aber auch nicht zur zielgruppe von bmw.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten