Zitat:
Zitat von marcellino gio
Ach ja, was mir noch einfällt, haben die Dome im e 38 die gleiche Aufnahme und den selben Abstand im V8 wie im V12 Motorraum , und wie schauts mit der Höhe aus ??
|
Bitte nicht für jeden Quatsch ein neues Thema öffnen, sondern in einen passenden Beitrag posten.
Zum Thema:
Blech-Karosse ist immer gleich, egal welcher Motor drin sitzt.
Die Motoren sitzen aber unterschiedlich hoch und haben ihre Bauteile an unterschiedlichen Orten im Motorraum.
Domstreben versteifen das System (jedoch über eine ungünstige Achse).
Steifer ist nicht immer besser, jedoch zu flexibel ist viel schlimmer.
Ich bin der Meinung, dass der E38 wesentlich steifer ist als die üblichen "Tuningobjekte" aus dem Hause Opel und VW.
An der Golf I und Golf II-Generation machten Domstreben einen Sinn, wenn man tiefere und härtere Fahrwerke eingesetzt hat.
Am E38 macht es meines Erachtens keinen Sinn, da die Karosse schon sehr steif ist und das "extrem tiefer und extrem härter" auch nicht vorkommt.
Im Rennsport könnte ich mir es noch vorstellen, dass es da Sinn macht, weil leichte seitliche Unfälle und Kontakte mit "Bordsteinen" dort doch sehr häufig vorkommen und einen Domstrebe die "Unfallschäden" verringern kann.
Nur wer fährt das Dickschiff E38 im Rennen ?
Das wäre so, als ob man mit LKW rennen fährt. ... mit
vollbeladenen LKW !