Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2003, 09:03   #5
Falke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Falke
 
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
Standard

@ mathiasS

Nach Deiner Darstellung fällt das Blei, durch Stöße wie z. B. bei schlechten Fahrbahnen, aus den Zellen. Dem ist aber nicht so, sondern die Sulfate lagern sich am Boden ab. Das geschieht aber nicht durch normale Erschütterung, sondern z. B. durch diesen Megapuls.
Die Geschichte von der hier im Thread gesprochen wird, ist im allgemeinen als Memoryeffekt bekannt. Bei allen Akkus älterer Verfahrenstechnik kommt es, wenn nicht regelmäßig die gesamte Kapazität genutzt wird (durch vollständige Entladung/Ladung), zu dieser beschriebenen Sulfatisierung. Somit steht nicht mehr die volle Kapazität zur Verfügung. Das ist ein chemischer Prozess der wenig mit den Fahrbahnverhältnissen zu tun hat.

Das Blei durch Erschütterung aus den Zellen fällt, stimmt eben so nicht.

Die Frage die sich hier stellt, ist halt ob sich die Anschaffung eines Megapuls rentiert, oder ob die Lebenszeit des Akku nur unwesentlich verlängert und ein Neukauf nötig wird.

Was aber nicht heißen soll, das ich dich nicht für voll nehme

Gruß
UK
Falke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten