Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2003, 08:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Meinst Du eigend Erfahrung? Die habe ich leider nicht.
Hier mal das Konzentrat aus der Beschreibung:

Bei Blei- und Bleigelakkus (Auto, Motorrad, Boot, Golfcaddy, etc.) setzt bereits nach kurzer Betriebszeit eine schleichender Kapazitätsverlust ein. Hintergrund dieses Effektes ist die Ablagerung von größeren Sulfatkristallen auf den Bleiplatten. Die Kapazität geht mehr und mehr zurück, bis sie zum Betrieb des Gerätes /Fahrzeuges nicht mehr ausreicht.

Bisher konnte diesem Effekt nur durch mehrmalige Entlade- / Ladezyklen mit teuren, mikroprozessorgesteuerten Spezialladegeräten entgegengewirkt werden.

Mit Megapulse können Sie, ab sofort, preisgünstig die Lebensdauer und Kapazität Ihrer Bleiakkumulatoren erhöhen. Das Gerät regeneriert mit der Zeit sogar passive Akkus. Die Funktionsweise ist einfach und genial. Megapulse wird einfach an Plus- und Minuspol des Akkus angeklemmt und entnimmt dem Akku einen geringen Strom. Das Gerät speichert in einem Kondensator die entnommene Energie und gibt sie als kurze, kräftige Ladestromimpulse über einen Spulenschwingkreis zurück an den Akku. Somit erhält der Akku einen Großteil der entnommenen Energie zurück und wird durch die ständigen Ladepulse und Entladeströme ständig aktiv gehalten.

Megapulse® kann ständig am Akku angeklemmt bleiben und schaltet sich automatisch ab, falls die Entladung für den Akku zu groß wird
Dann gibt es ja dazu auch noch Presseberichte.

Mehr hab ich nicht.

Tschau

Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten