Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2011, 00:23   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Servus,

ich wollt nur kurz ergänzend was loswerden, unabhängig davon, ob Du nun Originalteile bekommen hast oder nicht.

Ich habe vor nicht langer Zeit auch so ziemlich alles an der VA erneuert (Originalteile, u.a. Querlenker, Spurstangen, Druckstreben). Und auch bei mir flattert das Lenkrad teilweise noch sehr heftig, oft (aber nicht immer) durch Bremsen angeregt. Die Bremsen an sich sind aber garantiert nicht so fertig, als dass sie dieses Flattern erklären könnten.

Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es am Spiel im Lenkgetriebe liegt. Ersatzgetriebe liegt schon zur Überholung bereit, ich bin sehr gespannt, ob neben dem Lenkungsspiel das Flattern dann auch verschwindet - logisch wäre es allemal.

Kurzum - 100% perfekt sind Bremsen eh nie, auch minimale Anregungen durch sie können im Fahrwerk, sofern dort irgendwo Spiel herrscht, brutale Aufschwingungen erzeugen. Das muss man wohl auch berücksichtigen, bevor man (unschuldige) Teile vorschnell beschuldigt!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten