Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 00:21   #33
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

"Einschlafverhinderer" haben mit dem Problem hier nichts gemein.
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
... und siehe da 11,4 Volt bei laufendem Motor!!!!!!!!! ...
Das Abziehen des Steckers ist aber eine gute Idee.


In der T.S (sıʇ) steht das, was ich im Beitrag vor Deinem Beitrag als Zitat hervorgehoben habe. Allerdings gilt das nur für Fahrzeuge mit Zweibatteriesystem und ist vermutlich hier nicht relevant.
"Die Starterbatterie wird von den Lichtmaschinen getrennt, sobald die Motorhaube offen ist."


Edit: Desweiteren gilt auch:
Zitat:
'dödldü, dödldü': Für den Generator mit BSD-Schnittstelle sind im Motorsteuergerät folgende Funktionen realisiert:
-Aktivieren/Abschalten des Generators anhand applizierbarer Parameter
-...
Die Parametergenzen kenne ich leider nicht, aber mein Hinweis in #24 bzgl. der 11,4 V dürfte wohl relevant sein.

Wackle auch noch an dem BSD-Stecker (1).

Geändert von amnat (09.06.2011 um 00:30 Uhr). Grund: 8.6.'11 'dödldü, dödldü'
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten