Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2011, 13:25   #13
BeaMerWin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BeaMerWin
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
Standard

Ok, hole heute Nachmittag nen Motorkran und werde dann morgen oder übermorgen den alten Motor samt getriebe rausbauen.

Vielen Dank für eure Tipps! Die ölleitungen vom getriebe werde ich auch am kühler abbauen, und das rauslaufende öl auffangen damit ich nacher abmessen kann wie viel neues öl gleich reinmuss wieder ins getriebe (mache gleich automatikölwechsel mit) Muss ja auch gehen..

Wenn ich probleme haben sollte mache ich euch einfach ein Foto, aber ich hoffe das bekomm ich hin den Motor samt getriebe rauszuhängen.

Zur Antwort von seba, ich müsse eine "fiese Schraube" lösen, muss ich das nun? Sorry, blicke nicht ganz durch...
Ganz sicher muss ich die vier Schrauben unter der Anlasseröffnung und dem Lüftungsgitter abmachen, sonst mache ich das Getriebe kaputt. Muss ich dann wenn ich alle schrauben ringsrum locker habe das getriebe "lockerklopfen", sprich mit einem stemmstab in die von mir auf meinem bild rot markierte öffnung versuchen das Getriebe zu lösen? Oder rutscht das schon runter?

Hier nochmal das Bild: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

Hat da jemand von euch bilder, wie sowas ausgebaut aussieht? Würden vielleicht helfen. Will halt 100% sicher gehen damti das heile bleibt ;-)

Danke euch!

Lg Christian

LG Christian
BeaMerWin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten