Also ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich hatte einen 745i zur Probefahrt, der ging zugegebenermaßen auch recht gut (und schluckte dabei auch 17,5 l ). Seit 2 Wochen habe ich 2000 km in meinem neuen 730d zurück gelegt und empfinde rein subjektiv bis 160 km/h keinen wesentlich schlechteren Durchzug als beim 745 i. Danach wird es etwas zäh. Aber 240 km/h habe ich ohne Mühe auch schon auf dem Tacho gesehen. Und erfahrungsgemäß laufen die Diesel erst nach 15.000 km mit voller Leistung.
Thema Motorsound: Solange man Fenster und Schiebdach geschlossen hält, ist von Diesel kaum etwas zu hören. Jedenfalls kein Vergleich zum Vorgänger-Audi 2,5 TDI. Der hört sich dagengen an wie ein Traktor (und beschleunigt auch so). Ich habe mal von einem renomierten Diesel-Tuner gehört, dass speziell die 3,0 l -Maschine auf dem Prüfstand durchweg so 230 - 240 PS produziert.
Bei dem Verhältnis aus Sparsamkeit / Komfort kann ich mit der Aussenoptik, die mich immer noch nicht 100 % ig überzeugt, jedenfalls gut leben. Durchschnitt bisher 10,9 l bei überwiegend zügiger Autobahnfahrt. Hab mich aber auch noch nicht optimal an die Automatik angepasst.
Gruss
Olaf
|