Zitat:
Original geschrieben von charder
Hallo Ronja,
genau die gleichen Erfahrungen hab ich auch gemacht. Der 730i braucht Drehzahl und selbst das hilft ab 170km/h auf der Autobahn nicht mehr. Dies alles führt zu einem recht hektischen Fahren und folglich auch zu
einem hohen Verbrauch.
Der 730d ist vom Preis/Leistungsverhältnis nicht schlecht, allerdings ist der Sound, kann man das so nennen, auch bei höheren Geschwindigkeiten im Innenraum noch sehr stören(subjektive Meinung). Und wirklich spritzig ist er auch nicht. Allemal zwischen 2100 und 3000 hat er Zug. Aber für die 218 PS nicht übel.
Allerdings ist er natürlich falls man sehr viel fährt, aufgrund des niedrigen Verbrauchs ungeschlagen.
Wie empfindest du den Unterschied zwischen dem 735i und dem 745i? Bin den 735i nie gefahren.
Grüße
charder
|
Hallo Charder,
also ich habe den 745i in der L-Version und als "normalen" gefahren. Bei der L-Version ist mir kein Unterschied zu meinem 735i aufgefallen. Der normale 745i ging auf der Autobahn ab Tempo 160 doch deutlich besser bis 220 oder 230. Wobei ich es nie im direkten Vergleich hatte, sondern immer ein paar Tage dazwischen waren.
--> Deshalb ist das wirklich nur mein Eindruck.
Auch zum Spritverbrauch war nicht viel um, der normale 745i gönnte sich etwa 0,75 - 1,25 Liter mehr als der 735i.
Viele Grüße
Jürgen