Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 17:54   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Öhm - Nö. Beim E32 ja, beim E38 läuft das doch über den Windschutzscheibenrahmen ab....
DAS stimmt allerdings !

und trotzdem kann dann das Wasser entlang der A-Säule in den Schweller.

Fakt ist, dass BMW standardmäßig Löcher einen belüfteten Schweller hat.
Also Feuchtigkeit rein darf und wieder raus kommen soll.

Wenn es keine anderen Schäden gibt ist das auch eine sehr gute Version.
(Besser als auf Biegen und Brechen abzudichten und dann mit der stehenden Luftfeuchtigkeit auch Probleme zu bekommen, wobei ein "abdichten" am Auto so gut wie nie dauerhaft gut geht, weil Blech sich bewegt und Dichtungsmasse irgendwann nicht mehr flexibel ist).


Das Alter des Autos hat einiges mit solchen Rostschäden zu tun.
JÜNGERE E38 rosten relativ häufig, die älteren haben scheinbar besseres Blech oder eine bessere Lackierung (bzw. wohl mehr Chemie auf dem Blech).
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten