Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 01:00   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Also!
Offiziell muss man zur Reparatur den Motor herausnehmen, da das Rohr - ca. 45 cm lang -von vorne nach hinten in den Motor eingeschoben werden muss.

3000 € werden es wohl beim freundlichen werden ....
Grund:
zum Motor ausbauen muss man auch die Krümmer abbauen
zum Krümmer abbauen muss man auch die Vorderachse demontieren.
SOO einfach ist das, was diese Ingenieure sich haben einfallen lassen.

Ach übrigens: Das Rohr kostet lediglich 27 € ......

Nun gibt es einige Werkstätten, die machen das ordentlich, aber preiswerter - ich war in so einer.

Nun gibt es aus einer Quelle in den USA ein Reparatur-Teleskop-Rohr, welches man nach Demontage der Ansaugbrücke von oben einsetzen kann.

Dann kostet das ganze sicher nur ~ 1000 €

DAS kann man dann auch selber machen, wenn man den Berichten einiger Leute hier glauben darf!

Also SOOO schlimm ist das Ganze dann auch wieder nicht - nur im höchsten Maße ärgerlich!!!!!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten