zu 99% liegt die Fehlerursache am vergammelten Wischermotorstecker.
Das ist der große schwarze direkt zwischen Sicherungskasten und Spritzwand.
Dieser liegt genau im Regenablauf und demnach gut im Wasser.
Hintergrund: Der Motor braucht um zu stoppen ein Endlagensignal, damit er eben weiß, wann er unten ist. Der Schalter für dieses Endlagensignal ist im Motor integriert und wird vom GM/RM verarbeitet.
Fehlt das Signal, weiß der Wischer nicht mehr, wann er unten ist und hört demnach nicht mehr auf.
Den Diffgeber kann man vollkommen ausschließen, sonst müßte der Wischer ja bei "Aus" stehen bleiben. Tut er aber nicht nicht - eben weil er nicht weiß, wann er stehen bleiben soll.
Wie gesagt, in 99% ist es der Stecker, das restliche 1% kann der Endkontakt selber, die weitere Verkabelung zum GM/RM oder das GM/RM sein.
Mach den Stecker auf und du wirst dich wundern, wie grün der innen ist.
Markus
|