Zitat:
Zitat von Alfred G
Zur Erinnerung:
Schulnote ? Wikipedia
* 1 (sehr gut) – wenn die Leistung den Anforderungen in besonderem Maße entspricht.
* 2 (gut) – wenn die Leistung den Anforderungen voll entspricht.
* 3 (befriedigend) – wenn die Leistung im Allgemeinen den Anforderungen entspricht.
* 4 (ausreichend) – wenn die Leistung zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht.
* 5 (mangelhaft) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass die notwendigen Grundkenntnisse vorhanden sind und die Mängel in absehbarer Zeit behoben werden können.
* 6 (ungenügend) – wenn die Leistung den Anforderungen nicht entspricht und selbst die Grundkenntnisse so lückenhaft sind, dass die Mängel in absehbarer Zeit nicht behoben werden können.
Fazit: Der 730d ist ausreichend. Stimmt.
|
Das Zauberwort heißt "Anforderungen".
Was nichts anderes heißt, als dass es keine allgemeingültige Bewertung gibt, sondern diese davon abhängt, wie die Anforderungen definiert sind.
Der 730d ist für meine Anforderungen deshalb nicht ausreichend, sondern gut. Sehr gut wäre für mich der 740d, dessen Aufpreis ich aber als zu unverschämt empfinde.
Das Dakota-Leder andererseits würde ich persönlich nicht mehr ausreichend bewerten, ebenso wie für mich der 750i aufgrund des unzeitgemäßen Verbrauchs die Anforderungen nicht erfüllt.
Dasselbe gilt übrigens auch für den Begriff
Qualität.
"Die Qualität gibt damit an, in welchem Maße ein Produkt (Ware oder Dienstleistung) den bestehenden Anforderungen entspricht."
Ein 730d kann somit eine ausgezeichnete Qualität haben, dagegen ein 750i eine miserable - und umgekehrt.
Und eine Ente kann eine bessere Qualität haben als ein Bentley.