Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2011, 15:20   #39
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Das Boxter-Image ist nun mal so. Gibts sogar ne Fernsehserie drüber.
von welchem hersteller ist der boxter ?

hier ging es doch um porsche oder ?

Zitat:
Selbst wenn der Boxster ein Frauenauto ist, könnte ich gut mit leben. Das sagen doch eh nur Männer... :-)
das agen meist nur männer die weder das eine noch das andere gefahren haben.

ich verkaufe die dinger zwar nicht aber repariere sie des öfteren.

daher folgendes :

unter dem aspekt : fahrspaß und fahrdynamik ist der boxster der bessere 11er, zumindest seit porsche 1998 die prduktion des elfers eingestellt hat und nur noch die wasserschwuletten zusammen bastelt.

es sollte aber der "s" sein, der normale ist so wie ein 728 beim e38 eine notlösung.

der 997 ist zwar nicht mehr so eine grotte wie der vorgänger, macht aber trotzdem weniger spaß auf kurvigen landstraßen als ein boxster s.

bei dem spaßmobil würde ich zur handschaltung raten, wenn geld keine rolle spielt zum pdk. (ist so gut wie handgeschaltet kann aber auch im automatik modus gefahren werden) bezüglich dauerhaltbarkeit und reparaturkosten ist das aber noch zu neu um verwertbare aussagen zu machen wohingegen das schaltgetriebe auch bei 300tkm noch nicht defekt sein muß.

sollte es noch sportlicher sein bleibt nur gt3/2 über die aber auch gebraucht nicht in den finanziellen rahmen passen und auch im unterhalt deutlich teurer sind. (bremsbeläge gt3 vorne 650 euro, boxster s 250 euro)

Zitat:
Hier fahren, extrem viele Frauen in 911er rum, ich bin mal den alten Porsche Boxster gefahren, ich denke, dass der reicht, wenn du mit dem Image "Hausfrauenporsche" klar kommst
der 996/7 als cabrio,c4 und als tippse ist ja auch das typische ärztegattinnen auto. denen ist der boxster zu sportlich.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten