Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2003, 21:52   #9
Paulus
Mitglied
 
Benutzerbild von Paulus
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
Standard

Hallo!
Natürlich kann das Kaufen von einem E65 eine tolle Sache sein!
Nur bei einem Neuwagen ist der Wertverlust, wie seinerzeit bei Aktien am Neuen Markt.
Vielleicht ist da ein Dienst/Vorfürwagen, der den größten Wertverlust schon hinter sich hat, kaufmännisch interessanter.
Leasing oder die Select-Finanzierung sind ganz ähnlich von den Raten, aber bei Finanzierungen sollte man nie außer Acht lassen, das eine Finanzierung die Bonität des Käufers und damit die Möglichkeit z. B. einer Immobilienfinanzierung o. Ä. ganz erheblich herabsetzt. Demnächst werden auch Privatpersonen bei den Banken einem Rating unterworfen, was nicht zu unterschätzen ist. Leasing hingegen belastet die Bonität weit weniger. mein Eindruck ist auch, das das Leasing zur Zeit von BMW sehr viel mehr gesponsert wird, als die Finanzierungen.
Einjährige Dienstwagen mit weniger als 10.000 KM (NP 85.000 - 95.000 €) sind zur Zeit noch für monatlich (brutto) 500-700 €, bei 36 Monaten 45.000 KM und ohne Anzahlung zu haben.
Danach gibt man das Fahrzeug wieder ab und hat kein Restwertrisiko!
Wer immer eine aktuelles Fahrzeug haben will, für den ist Leasing auch als Privatmann durchaus lohnend.
Will man hingegen einen Wagen auch mal länger halten, ist auch der Kauf eines Einjährigen E65 nicht zu verachten.
Übrigens auch für Neuwagen gibt es oft Wahnsinsleasingkonditionen (z. B. E65 730D für 760€ Brutto, 36 Monate, ohne Anzahlung!)
Was garnicht lohnt ist das reguläre Gebrauchtwagenleasing (also keine Dienst-oder Vorführwagen), hier sind die Raten oft sogar noch höher als beim Neuwagen.

Gruss Paulus
Paulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten