Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2011, 14:17   #140
montoya
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
Standard

Also ich hatte viele Autos, sehr viele... überhaupt in den ersten Jahren als ich den Führerschein hatte...

Das mit Abstand schlechteste Fahrzeug war ein Fiat Uno. Ein richtiges Kotzerbsengeschwür war das Teil. Der hatte damals erst 98.000km runter, aber was schlimmeres gibts glaub ich nicht auf Gottes Erden. Ich hatte den Wagen ca. 2 Monate und davon kann ich fast jeden Tag aufzählen, was mir während der Fahrt mit dem Verkehrshindernis passiert ist, dabei sollte der damals nur als Winterauto dienen.

Gleich in der ersten Woche sackte mir das Teil in die Knie, Federdom hinten durchgebrochen. Kurz darauf hatte er diverse Kleinschäden, wie z.B. blitzartig brechendes Wischergestänge, ausfallenden Gebläsemotor, absterbenden Motor, steckenden Bremsen, abfallender Stoßstange und so ein Zeugs halt...

Die Krönung jedoch war, als ich das Teil dann im Winter in der Waschanlage hatte... Sauber gewaschen und gerade wieder frisch repariert gleite ich da so bei dezenten Minusgraden -hab mich grad gefreut über die wieder funktionierende Heizung- mit meinem Uno 50S auf der Landstrasse dahin, aus dem Radio düdelt irgendwas von Metallica und plötzlich höre ich komische Knackgeräusche...

An der Bushalte bin ich stehengeblieben und hab mal den obligatorichen "Ist noch alles dran-Check" gemacht, da traute ich meinen Augen kaum...
Es hat mir die Türhäute unten abgesprengt... Verstopfte Abläufe an den Türkanten sind bei einem Fiat nicht so gut, da kann eintretendes Wasser dann die Tür sprengen

Das war dann auch soglöeich mein letztes Abenteuer mit einem Fiat, das ich eingegangen bin. Die Türhäute habe ich unten wider drangenietet und die Karre nach Afrika verscherbelt. Ich glaube, seitdem lastet gar ein Fluch auf mir...
montoya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten