Das ist doch auch Egal, ob die schon Vorgebogen sind, oder in "Stangenformat", oder Rolle geliefert werden. Vorgebogene Rohre, bekommst Du sowieso nicht ohne Probleme Montiert, weil da immer irgendwelche andere Bauteile im Weg sind. Ich mache meine Bremsrohre immer selber. Hab da ein "Beta-Werkzeug", um die Nippel zu Bördeln, und forme die Rohre nach den alten nach. Solange es nur die HA betrifft, gehts ja noch, aber wenn Du von Vorne, und unter dem Wagenboden, die Rohre Erneuerst, wirst Du schon mal gleich an den Schrauben der Rohraufhängugen, "Ausgebremst". In der Regel ist es so, das die kleinen Schrauben so fest sitzen, das das "Kreuzschlitzprofil" der Schraubenköpfe"Rund" wird. Helfen kann man sich mit einer Polygrip-Zange, oder mit einem CO2-Schweissgerät, einen kleinen "Heftpunkt" auf dem Schraubenkopf zu setzen. Durch die Augenblickliche Erwärmung, lässt sich die Schraube dann leicht Lösen. Wenn Du die Brennstoffleitungen Tauscht, dann wechsle auch am besten gleich, die Verbindungsstücke, die aus Benzinschlauch Bestehen, mit aus. Diese können im laufe der Zeit, Mürr sein. Dazu, würde ich dann auch Schlauchschellen zum Schrauben nehmen, anstelle der "Kneifschellen". Bei meinem 735, sind die Brennstoffleitungen aus Kunststoff

. Die Bremsrohre dagegen aus Kupfer.
Gruss dansker