Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2010, 22:39   #3
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Hi Hannes,

ich will dir die Weihnachtstage nicht verderben, aber ich bin der Meinung, dass es für dich ganz schlecht aussieht, wenn deiner Freundin etwas passiert. Du hast auch noch den TÜV arglistig getäuscht und dir letztendlich ohne die notwendigen Voraussezungen ein Dokument erschlichen. Man könnte auch von Fälschung eines Dokuments reden. Oder Beihilfe zur Fälschung - vielleicht hast du ja auch den TÜV-Mensch bewusst ausgesucht und ihm noch etwas zugesteckt? Das würde ich als Verteidiger im Gericht so behaupten...

Da du schon viel zu viel verändert hast, mag dein Anwalt wohl recht haben - es ist nicht mehr möglich die Manipulation des Verkäufers nachzuweisen. Oder sagen wir mal - sehr unwahrscheinlich. Es sei denn, er gibt das zu.

Mein Rat: dringend das Auto in Ordnung bringen und ruhig schlafen. Ich würde sogar behaupten, dass wenn etwas passiert, die Versicherung deiner Bekannten aus der Haftung kommt und DU den ganzen Schaden bezahlen musst.

Mein lieber Freund....
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten