Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2010, 09:09   #8
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Ölstand messen

Der kubische Ausdehnung von Motoröl, etc. liegt in der Größenordnung von vielleicht 0,2l bezogen auf eine Volumen von 8l und einer Temperaturerhöhung von z.B. 20°C auf 100°C. Bei einer angenommenen Grundfläche der Ölwanne von angenommen 20cm x 30cm kann sich jeder der kann/will ja ausrechnen, um wieviel km der Ölpegel steigt. Wenn man jetzt noch die Vergrößerung des Volumens der Ölwanne und die Verlängerung des Peilstabes berücksichtigt....

Erheblich zu hoher Ölstand führt natürlich eventuell durch Panschen (Eintauchen der Kurbelwellengegengewichte ins Öl) zu Leistungsverlusten, Schaumbildung etc. Das die Kurbelgehäuseentlüftung "unter Druck" gerät dürfte auch klar sein.

Etwas Öl absaugen, soweit durch die Peilstaböffnung möglich dürfte angesagt sein.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten