Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2010, 20:58   #1
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard Motor gequalmt und Motorwärme im roten Bereich

Heute fing der Motor an heiß zu werden, und die Anzeige ging in den roten Bereich.....dann qualmte der Motor.....

Bin sofort ran gefahren. Bin also nur knapp 1 bis 2 Minuten mit den Motor in diesem Zustand gefahren. Als ich ihn angehalten hab, hat die Check Anzeige "Kühlwasserstand prüfen" angezeigt. Ich als Noob was Autotechnik angeht hab erstmal das Auto ausgelassen und den ADAC kontaktiert. Nach 2 Stunden war der dann auch endlich da....(hab mir den A... abgefroren weil ich den Wagen ja nicht mehr starten wollte bis ich weiss was los ist). Hat aber noch sehr lange nachgequalmt...nur ganz leicht, aber trotzdem.

Der ADAC hat dann erstmal Wasser nachgekippt (der "Schwimmer" war nicht mehr zu sehen....er musste richtig VIEL nachkippen bis der Schwimmer wieder auf richtiger Höhe saß) Beim Motor anmachen ging der Schwimmer dann sehr schnell wieder runter und irgendwo unten lief das Wasser wohl auch wieder raus. Dann zur Werkstatt geschleppt.

Morgen erfahre ich dann hoffentlich was genau kaputt ist. Hoffe jetzt das es wirklich nur Ausgleichsbehälter oder Kühler ist.

Meint ihr (ich weiss das Ferndiagnose und Einschätzung sehr schwer sind) das der Motor jetzt ein mitbekommen hat, durch das überhitzen kurzzeitig???

Der ADAC meinte, nach Reparatur unbedingt einen CO (?) Test machen und zur Sicherheit auch noch Zylinderkopfdichtungen prüfen.

Lieben Gruss und danke schon mal für Tipps oder Meinungen (bitte netter Natur, mein Tag war mehr als bescheiden und blöde Kommentare sollten jetzt echt nicht mehr sein).
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten