Thema: Alpina B12 #7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2010, 19:19   #7
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
die ich zum verkauf immer wieder sehe, werden aber wie Massenautos bewegt,dementsprechend könnte ich mir vorstellen ,daß es für sogenannte liebhaber nicht interessant ist.
Wir sprechen hier doch nicht von Museumsstücken. Ein Fahrzeug, das
vernünftig bewegt und entsprechend gewartet/gepflegt wird, selbst
wenn es ein "Massenauto" wie ein E38 ist, kann durchaus seinen Liebhaber
finden und haben. Ich hab auch mit einem 750er Bj.96 angefangen,
fand halt die Leistung und Ausstattung eines B12 dann später eben attraktiver.

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
die richtig interessanten exemplare wird man bei autoscout,mobile nicht finden,die stehen bei wirklichen liebhabern in der garage ,haben erst wenige meter gelaufen und werden jede woche geputzt obwohl sie nur 4mal im jahr an die luft kommen
Ich denke wir sind uns einig, dass ein B12 z.Zt. noch ein Liebhaberobjekt
aber noch kein Sammlerstück ist, dazu gibt es noch zu viele.
Und wie Du schreibst, sind die meisten auch recht "ungepflegt".

Ich denke mit einem Auto ist es wie mit einem Haus.
Ich wohne in einem Denkmal von 1667 das sehr gepflegt wurde.
Es wird täglich bewohnt/benutzt (gefahren). Natürlich hat es da und dort
Abnützung/Verschleiß, aber das kann und muss man eben beheben,
dann spielt das Alter und die angemessen Benutzung doch kaum eine Rolle.

Leider werden die überwiegende Zahl der Autos halt sehr lieblos behandelt,
kostet ja auch jede Menge Geld so ein Teil in Schuss zu halten. Das kann
man später als Gebrauchtwagenkäufer dann eben fast nicht mehr ausbügeln.

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
und wenn da steht(gab es auch schon)"verkaufe alpina b12 mit 20 zoll bbs felgen" ist so nicht schlimm aber da hört es doch schon auf
Die 20" Felgen sind teilweise von BBS hergestellt worden
  Antwort Mit Zitat antworten