Thema: Alpina B12 #7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2010, 13:22   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Angesichts der Frequenz, mit der der Wagen angeboten wird, scheint er alle halbe Jahre den Besitzer zu wechseln. Warum nur...?
Du darfst die Nr. 007 des B12 6.0 nicht mit der Nr. 007 des B12 5.7 verwechseln, die wir hier unter "ständiger Beobachtung" haben. Im ersten Moment dachte ich auch, es wäre derselbe Wagen, aber dann fiel mir wieder ein, dass die 6.0 eigene Produktionsnummern bekommen haben.

@Roland
Als Referenz nehme ich immer Deinen zuletzt veräußerten B12 6.0, dessen Preis ich durchaus für angemessen hielt. Deiner war im Top-Pflegezustand und gut 5 oder 6 k€ günstiger, wenn ich mich recht erinnere. Dieser hier nun ist deutlich teurer und steht noch dazu in Spanien, wobei ich doch gewisse Zweifel habe, dass ein Alpina in Spanien angemessen gewartet wird - vorausgesetzt, der Wagen war länger dort unten.

Auch wenn Alpina einen 5.7 für 21 k€ auf ihrer HP (im Kundenauftrag!) anbietet, heißt das noch lange nicht, dass der Wagen auch dafür verkauft werden kann. Die 5.7 sind eigentlich deutlich günstiger als die 6.0. Ich beobachte die B12 so nebenbei schon seit 2 Jahren und wer vorne wirklich eine "2" bei der fünfstelligen Summe erzielen will, muss sehr viel Geduld mitbringen, da reichen oft 1-2 Jahre gar nicht aus! Im Übrigen sind die Preise auf der Alpina-HP absolut im oberen Segment; es zahlt eigentlich auch keiner 23.900 (!) Euro für einen elf Jahre alten B10 V8S! Für das Geld gibt es bessere Autos. Limousinen sind sowieso nicht die große Kapitalanlage, das ist nicht nur bei Alpina so.

PS: Einen erstklassigen E38-Fuffi der letzten beiden Baujahre bekommst Du auch nicht für 5-6 k€. Es gibt jede Menge auf dem Markt, aber entweder echte 300 TKM oder mehr gelaufen oder mit Wartungsstau ohne Ende. Ein richtig guter E38-Facelift-Fuffi, der nicht gedreht ist, liegt auch bei 9-11 k€ (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und klar, auch den verkauft man nicht von heute auf morgen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten