Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2010, 17:12   #134
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich kenne noch die Zeiten, als mein Vater mit dem 2500 und später mit dem 3,0Si in den Alpen herumgeigte. Sobald es etwas bergauf ging und es hatte frisch geschneit, ging da wenig, auch mit Diffferentialsperre. Insbesondere wenn man an der Steigung halten musste. Wir mussten öfter schieben, manchmal halfen nur noch Ketten.

Ich meine mit dem e23 745i begann dann die Regelung (ASC) - oder war es erst mit dem e32 ? - auf jeden Fall konnte man dann plötzlich bergauf Gas geben wie ein Ochse und das Auto beschleunigte noch, ein Quantensprung.

Heute fasziniert mich, daß der sogar in Kurven gelegentlich auch mal ein einzelnes Vorderrad abbremst. Und bergauf auch an der Steigung anfahren klappt meistens auch, auch wenn es manchmal nicht wirklich schnell vorwärts geht.


Wie schon an anderer Stelle beschrieben, war der e38 mit den 215-er Socken das bessere Winterauto, aber dafür lag der bei 210 nicht mehr so satt auf der Bahn. Heute fährt man mindestens 245-er mit allen Konsequenzen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten