Zitat:
Zitat von TrueSale
Bin schon erstaunt, wie so mancher Hinterradantriebler hier anzeigt, dass er keine Winter-Probleme hat.
Ich halte mich definitiv nicht für einen besonders guten Autofahrer, aber zumindest mit einer gewissen Erfahrung, bei 27 Jahren on the road mit den letzten 10 Jahren von rd. TKM 60 p.a.
Sachstand heute morgen: 45 cm Neuschnee, keine schneeräumer in Sicht. Steile Ausfahrt aus der Siedlung, gestern abend Eisbildung, darüber dann heute nacht der neuschnee. totales chaos, die autos mit heckantrieb mussten aufgeben, konnten nicht zur Arbeit. mit frontantrieb haben die meisten es geschafft. mit Allrad habe ich mich trotz völlig abgelutschter Winterreifen relativ locker hochgewühlt. No Problemo.
.....
|
Niemand hat behauptet, dass man mit 2 angetriebenen Rädern auf der HA bei Schnee oder Eis wie auf Sommerstrassen fährt. Aber andererseits kommen viele dank der Electronik auch mit Hinterradantrieb recht gut zurecht.(kein Vergleich zu den BMW's von früher ohne ASC etc, die waren auf Schnee wirklich kaum fahrbar) Ich fahre auch jedes Jahr 50tkm und ich bin meistens 2 Mal im Winter in den Alpen.
Sicher hatte auch ich die letzten Tage Probleme, weil unter dem Schnee Eis lag. Aber meistens bin ich in Kurven und beim Bremsen gerutscht. Und da hätte auch kein Allrad genutzt. Zweifelsohne hätte ein solcher auf diesem Untergrund schneller beschleunigen können.
Zweifelsohne gibt es Gegenden oder Wohnlagen, in denen es ratsam ist, einen Allrad zu fahren, anderswo kommt man auch gut ohne aus.