Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2003, 01:37   #20
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Bin ja schon da

Ich kann Alex1963 absolut verstehen und 160.000 km bis 200.000 km würden mich auch nicht abschrecken, wenn es max. 2 Vorbesitzer sind, das Scheckheft und die Historie stimmt und der Gesamteindruck paßt. Außerdem würde ich versuchen, einen B12 über eine NL zu bekommen (in Dortmund steht z.B. mein Vorgänger für 29.900 EUR, der sollte für 22.000 bis 23.000 zu bekommen sein - mit Garantie). Es gibt bzgl. der Verarbeitung nichts besseres. Und die Technik hält auch, wenn man sich an die Gepflogenheiten hält (warm fahren etc.). Das die Vorderachse des E38 bei 19" oder 20" Zollfelgen mal schlapp macht, dürfte unstrittig sein, aber wer will den einen B12 mit 18" Felgen fahren? Dann investiert man eben in Lagerung, Querlenker, Domstrebe etc. (da gibt es hier genug Threads drüber) und schon hat Alex1963 bei 10.000 km p.a. wieder 7 bis 8 Jahre Ruhe. Und wenn er einen 1996er oder 1997er B12 so um die 20.000 EUR bis 25.000 EUR bekommt und ihn behält, verliert er auch in den nächsten 4 - 5 Jahren nicht mehr soviel, denn im Alter von 10 oder 12 Jahren wird noch gutes Geld für gepflegte Wagen bezahlt - es gibt nun 202 Stück. Und die Unterhaltungskosten und der Verbrauch - meine Güte; entweder fahre ich einen Alpina, der ein Schlückchen mehr braucht und ein paar Euros mehr an Steuern kostet eben oder einen 750er, der deutlich sparsamer, langsamer und günstiger ist, vom Fahren her aber lange nicht so einen Spaß bringt. Es ist ein Rechenexempel. Mir kommt da nichts mehr anders ins Haus - o.k. ich bin eben verseucht.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten