04.12.2010, 15:48
|
#54
|
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von Schleifer
Es ist mein erster Winter mit Heckantrieb!
Meine Angst bestand darin, das der 7er bei Glätte unkontrolliert mit dem Hintern ausbricht. Meine Angst ist verflogen, den dem ist gar nicht so.
Wenn man in Kurvon kein Gas gibt oder auf gerader Strecke verhält sich eine Heckschleuder genau wie ein Frontkratzer.
Wenn man in der Kurve gefühlvoll lenkt und etwas mit dem Gas spielt, kann man einen schönen, kontrollierten Drift hinlegen.
Ich habe gestern Nachmittag auf unserem alten Kasernengelände etwa 2 Stunden geübt, um Gefühl dafür zu bekommen. Ich habe kein ASC und trotzdem lässt sich der 7er problemlos beherrschen und verhält sich sehr gutmütig!
|
Ich würde keinen Winter mehr ohne Hecktrieb fahren, ein ausbrechendes Heck lässt sich meiner Meinung nach leichter fangen als eine ausbrechende Front wenn man mal in die extremsituation kommt... Die Überwindung im Kopf bei untersteuern Vollgas zu geben oder allein den Gedanken daran - das schaffen die wenigsten wenns wirklich hart auf hart kommt.
Gruß,
Alex
|
|
|