Thema: Gas-Antrieb Info Winter und LPG
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2010, 16:28   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... das habe ich gerade in einer Email erhalten ...

Deshalb sollte LPG im Winter immer hohe Anteile an Propan haben, z.B ein Mischungsverhältnis Propan zu Butan = 95:5 wäre tankdrucktechnisch optimal.
Erich,
Ich rate mal: die Email an Dich kommt von einem Heizgasvertrieb, der sich auch eine LPG-Säule auf den Hof gestellt hat, um vom Autogaskuchen sich wenigstens eine kleine Scheibe abzuschneiden?

Der echte Autogasvertrieb hat sich längst aufgrund Erfahrungswerten für 60/40er Gemisch im Winter entschieden, und wenn es ganz kalt wird, 70/30. Welches Gemisch der echte Autogasvertrieb an der Säule anbietet, wird schon bei LKW-Abholung an der Raffinerie entschieden, mit Blick auf die aktuellen Temperaturverhältnisse und die Wetterprognose.

Und das ist auch gut so. Letzten Winter hatte ich selbst bei -21°C im Sauerland keinerlei Probs mit dem LPG-Betrieb. Und das war kein Heizgas.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten