Zitat:
Zitat von knuffel
Mit einer vernünftigen Überschrift ist das auch kein Problem.
Und unsere Suchmaschine hat auch etwas davon.
Ich habe die Überschrift geändert.
Gruß
Knuffel
|
Danke für die Änderung... Sollten eigentlich noch mehr Fragen werden, dafür hätte der Titel nicht gereicht ;-)
Hatte, wie gesagt, vor noch mehr Fragen zu stellen, und habe keine passenden Antworten über die Suche gefunden, darum halt mal ein Sammel-Fred dafür erstellt... ^^ Mit den restlichen Fragen werd ich euch übrigens demnächst noch belästigen, will da aber erst noch einmal selbst auf weitergehende Suche nach den Gründen für die Fehler gehen...
z.B.:
1. Blinken alle Blinker seit längerem schneller (als wenn eine Birne [ja, ich verwende Leuchtobst!] defekt wär), wenn ich Licht eingeschaltet habe.
2. Des weiterem kommt es vor, dass der Wagen (ist nen Automatik) beim rollen lassen (runter vom Gas und Schub ausnutzen) "stottert". So als wenn jemand in 0,5 Sekundenabständen aufs Gaspedal drücken würde.
3. Würd ich gerne erfahren woran man erkennt, ob man eine Niveau-Regulierung hat... Bin Elektroniker, kein KFZ'ler, daher habe ich da recht wenig Erfahrung (außer der, die ich an meinen eigenene Autos gemacht habe). Das Fahrwerk ist nämlich noch original und nach den 200.000km "dezent" ausgelutscht...
4. (Aus dem in Punkt 3 genannten Grund

woran kann es liegen, dass das Lenkrad Spiel hat? Bis die Räder auf die Lenkbewegung reagieren, muss ich das lenkrad sicher erst einmal 3-5cm drehen... Im Stand (ohne laufenden Motor,) "klackt" es auch, wenn ichs Lenkrad hin und her drehe (also zwischen diesen 3-5cm). Liegt das an der Servo? Denke mal dass der TÜV da nicht sonderlich glücklich drüber ist...
Mir fallen sicher noch einige weitere andere Fragen ein, wenn ich den Wagen das nächste mal auf der Bühne habe... ^^
(Wie hättest du den Titel Editiert, wenn ich diese Fragen noch mit dazu gestellt hätte? ^^)
Schöne Grüße
