Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Zitat:
Wie lange dauert ein kompletter Zylinderdurchlauf beim V12 bei ca. 1.300 Umdrehungen?
|
Was meinst du mit "Zylinderdurchlauf" ?
Die Kolbengeschwindigkeit ?
Ruckelt es in allen Gängen bei 1300 Umdrehungen ?
|
Sorry fuer meine laienhafte Umschreibung.

Was ich eigentlich meinte ist die Laenge, bzw. die Dauer der gesamten Zuendfolge, bis sie wieder von vorn anfaengt. Ich hoffe, man versteht jetzt, was ich damit meinte...
Aber noch mal eine live Beschreibung meines Problems: Ich fahre also ca. 80 km/h im Lastbetrieb durch die Gegend ueber eine schnurgerade Landstrasse. Wenn ich jetzt den Fuss (komplett) vom Gas nehme und der Motor im Schiebbetrieb unter 1.500 UpM faellt, dann faengt es an in einem Rythmus von ca. 2,5 Sekunden an zu ruckeln. Also: Ruckel --- 2,5 sek. Pause --- Ruckel --- 2,5 sek. Pause --- Ruckel --- 2,5 sek. Pause --- usw.
Das geht so lange, bis der Motor unter 1.100 UpM faellt, bzw. der Wagen unter ca. 60 km/h kommt. Danach ist das Ruckeln nicht mehr wahrnehmbar oder nicht mehr vorhanden.
Fahre ich deutlich schneller als 80 km/h (so ab 110 km/h) und wechsele dann ploetzlich vom Last- in den Schiebbetrieb, so ruckelt es unter den gleichen Voraussetzungen nicht. Fahre ich deutlich langsamer, so ruckelt es auch nicht (oder nur so schwach, dass es kaum wahrnehmbar ist).
Wenn der Motor sehr kalt ist, habe ich das Ruckeln auch noch nie wahrgenommen. Es tritt erst auf, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Der Ruckler selbst fuehlt sich ungefaehr so an, als wenn die Automatik einen sanften Schaltvorgang vornimmt. Es ist aber definitiv kein Schaltvorgang! (das waers ja noch)

Fuer einen Beifahrer ist das Ruckeln kaum wahrnehmbar. Aber wenn man den Wagen selbst faehrt, hoert man ja bekanntlich das Gras wachsen... und dieser Ruckler ist definitiv deutlich wahrnehmbar und stoerend. Wenn man einen Beifahrer darauf hinweist, nimmt er ihn auch wahr.
So, nachdem ich nun versucht habe, den Vorgang so deutlich wie irgend moeglich zu beschreiben, wuerd ich mich sehr ueber Eure weiteren fachmaennischen Ratschlaege freuen...
